„Oh je, sorry – die Kinder drehen schon völlig auf!“ Diesen Satz höre ich tatsächlich öfters, wenn eine Familie zu mir ins Studio ankommt. Die Eltern entschuldigen sich für das Durcheinander, die Aufregung, die unbändige Energie. Und ich denke mir jedes Mal: Genau so liebe ich es, so kenne ich es auch von meinen Kindern.
Denn das Studio ist nur ein Raum, wo ihr euch entspannen sollt, ein Ort für euch. Für Nähe, Lachen, echte Verbindung und ja, auch für ein bisschen Chaos.
Kinder müssen nicht stillsitzen – sie dürfen sie selbst sein
Mein Studio ist so eingerichtet, dass Kinder sich wohlfühlen können. Sie dürfen toben, lachen, neugierig sein. Ich arbeite nicht nur mit starren Posen oder Vorgaben. Stattdessen beobachte ich, begleite euch und fange die kleinen echten Momente ein, die Blicke zwischen Geschwistern, das Kuscheln mit Mama oder dem stolzen Papa, der sein Kind kitzelt.
Gerade in der Bewegung, im spontanen Quatschmachen, entstehen oft die schönsten Bilder eurer Familie.
Auch im Studio darf es lebendig sein, echte Bilder eurer Familie
Vielleicht denkt man bei Studio erstmal an feste Settings, glatte Hintergründe und gezielte Posen. Aber mein Ansatz ist anders: Natürlich, lebendig, authentisch. Ja natürliche habe ich auch Sets vorbereitet, aber die Kinder können sich hier frei bewegen und oft wird bei den Shootings umgebaut oder neu gestaltet durch die Kinder.
Ich lasse Raum für Spiel und echte Interaktion, auch zwischen den Bildern. Und wenn mal jemand durch die Gegend flitzt oder ein Kuscheltier, Auto etc mitten im Bild auftaucht? Dann gehört das genau so dazu.
Denn diese kleinen, scheinbar „chaotischen“ Momente machen das Bild lebendig und erzählen eure Geschichte.
Kein Grund zur Nervosität: Ich habe Geduld und Erfahrung
Gerade bei Familien mit kleinen Kindern ist oft eine gewisse Anspannung spürbar: Wird das Shooting gut laufen? Machen die Kinder mit? Reicht die Zeit?
Meine Antwort: Ja, es wird gut, weil es echt wird. Nicht jedes Kind ist direkt voll dabei, manche brauchen auch noch einen Moment zum Ankommen und warm werden. Manchmal hilft auch tatsächlich was zu essen. Hier dürft ihr gerne was mitbringen, achte bitte nur darauf, dass es nicht schmiert oder die Klamotten färben kann.
Ich nehme mir genug Zeit, gehe einfühlsam auf eure Kinder ein, lasse sie wirklich erstmal ankommen, schauen, entdecken. Ich arbeite nicht gegen sie, sondern gehe auf sie ein. Und genau das nimmt den Druck raus, entspannt eure Kinder und auch ihr dürft entspannen.
Studio heißt nicht steril, sondern so wie ihr als Familie seid
Das Studio bietet viele Vorteile: konstantes Licht, eine entspannte Atmosphäre und was ich wichtig finde, auch keine Wetterabhängigkeit. Und es muss nicht künstlich oder gestellt wirken.
Mit viel Nähe, Wärme und natürlichen Farben – entsteht das Gefühl von echten Momenten, auch wenn sie im Studio entstanden sind. Die Sets werden ganz nach euren Wünschen erstellt. Inzwischen habe ich viele Stühlchen, Sessel, Leitern und verschiedene Hintergründe, dass wir viele verschiedene Sets zusammen stellen können.
Keine Angst vor dem kleinen Chaos, das gehört dazu
Du musst nicht alles unter Kontrolle haben, wenn du zum Shooting kommst. Deine Kinder müssen nicht „funktionieren“. Ihr müsst euch nicht verstellen und euren Kindern keinen Druck machen. Auch keine Versprechungen wie „machst du jetzt mit, bekommst du ein Eis“ und bitte auch keine Verbote „Wenn du nicht gut mitmachst, darfst du nicht zur Oma“. Dies macht alles nur eine negative Stimmung und euer Kind verbindet ein Shooting und auch den Fotografen nur als negativ oder sogar als bedrohlich. Je entspannter ihr seid, desto entspannter ist auch euer Kind.
Ihr dürft einfach ihr selbst sein.
Ich kümmere mich um den Rest – mit ganz viel Ruhe, Herz und einem Auge für die kleinen großen Familienmomente, die bleiben.
Bucht gerne euer Familienshooting, ich freue mich, euch kennen zu lernen.



